
Bäume sind grossartige Lebewesen, jedes Baumindividuum ist einzigartig. Auf uns Menschen üben Bäume durch ihr blosses Sein eine äusserst positive Wirkung aus – ja sie erhöhen unsere Lebensqualität erheblich, in mancherlei Hinsicht. In unzähligen menschlichen Biographien spielen Bäume eine prägende Rolle: gestern, heute und morgen.
Zivilisierte Menschen haben dereinst die Bäume aus dem Wald geholt, sie kultiviert, kopuliert, okuliert und malträtiert. Kein Baum braucht uns. Wir die Bäume schon. Mit einer respektvollen Baumpflege im Siedlungsbereich wird unsere Sicherheit erhöht sowie die Lebensdauer des Baumes verlängert. Baumkappungen sind unnötig und kontraproduktiv.
astwerk hat sich der sorgfältigen Pflege dieser natürlichen Meisterwerke verschrieben: wir erbringen vielfältige und professionelle Dienstleistungen rund um den Baum – von der kompetenten Pflanzung zur gezielten Jungbaumpflege, vom visuellen und technischen Gutachten zum fachgerechten Baumschnitt mittels Seilklettertechnik oder zur sicheren Fällung auch bei schwierigen Platzverhältnissen und komplexen Strukturen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung zum Thema Baum?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
unser Angebot
Seilklettertechnik
Durch die angemessene, baumpflegespezifische Seilklettertechnik können wir uns sicher und effizient in der Baumkrone bewegen. Seilunterstützt erreichen wir spielend jeden Punkt im Baum und sind somit in der Lage, einen fachgerechten Schnitt durchzuführen.
Gutachten
Jeder baumpflegerischen Massnahme geht ein Gutachten voraus. Oft ist das eine rein visuelle Begutachtung. Wenn das Auge jedoch nicht mehr ausreicht, kommen bei Verdacht auf Fäulnis technische Diagnosegeräte zum Einsatz. So können wir Sie seriös und kompetent beraten.
Pflanzung
Die Auswahl der geeigneten Baumart, sowie eines qualitativ guten Baumindividuums, die korrekte Pflanzung und die Bestimmung des bestmöglichen Standortes gehören zum Wichtigsten überhaupt in der Baumpflege.
Werden diese Kriterien beachtet, können sich auch noch die folgenden Generationen an dem Baum freuen!
Jungbaumpflege
Mit dem Erziehungsschnitt werden die Weichen für die Zukunft des Baumes gestellt. Mit kleinen Schnitteingriffen fördern wir die Stabilität des Baumes. Ausserdem wird die Krone über die Jahre hinweg ihrem Standort angepasst. Durch einen guten, rechtzeitig durchgeführten Erziehungsschnitt erübrigen sich später baumzerstörende Eingriffe.
Baumschnitt
Gezielt entlasten wir bruchgefährdete Kronenteile, entfernen reibende Äste und Totholz, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ferner schneiden wir Dach, Fassade und Strassenbeleuchtung frei und erstellen das Lichtraumprofil. Bei sämtlichen Schnitten, die wir durchführen, bleibt der Habitus des jeweiligen Baumes erhalten.
07.45 Uhr vor …
… und 12.20 Uhr nach dem Baumschnitt
Fällung
Muss ein Baum schliesslich gefällt werden, sind wir mit der angemessenen Technik zur Stelle. Sei das durch stückweises Fällen, Rigging oder mit einem Mobilkran, wir bringen den Baum sicher und schonend zu Boden.
Baumschutz auf Baustellen
Wird ein Baum von Bauarbeiten tangiert, ist es wichtig, rechtzeitig Schutzmassnahmen im Kronen-, Stamm- und Wurzelbereich einzuleiten. Bäume haben eine äusserst positive Wirkung auf die menschliche Physis wie Psyche und erhöhen unsere Lebensqualität erheblich. Ein Baum, der bereits eine stattliche Grösse erreicht hat, wertet den Neubau ausserdem auf. Um sichtbare und vorerst unsichtbare Schäden an Bäumen zu vermeiden, sind die angemessenen Schutzmassnahmen von Anfang an in die Planung einzubeziehen. Mit dem Baumschutz muss also vor Baubeginn losgelegt werden!
wer wir sind
-
Geschäftsführung, Mitinhaberin
Akquise, Offerten und Ausführung
Baumpflegespezialistin FA
Mobile: +41 79 287 39 91
E-Mail: anjaerni@astwerk.ch -
Landschaftsgärtnerin EFZ mit BMS
Baumpflegerin seit 2001
Baumpflegespezialistin FA
Anja Erni Baumpflege 2003-2006
Mitbegründerin der Firma Astwerk Baumpflege 2006
Fisat Level 1: Industrieklettern
Erwachsenenbildnerin SVEB 1
Mitbegründerin Arborcamp Schweiz
Fünffache Europameisterin & Weltmeisterin im Baumklettern
Instruktorin Baumklettern Schweiz GmbH seit 2009
Instruktorin und Expertin BSB Baumpflegespezialist:in FA
Mitglied Arbeitsgruppe Arbeitssicherheit BSB
Mithilfe Überarbeitung «Reglement für Seilklettertechnik auf Bäumen»
Head Technician an der Schweizermeisterschaft
Mitbegründerin und Organisatorin des vertical-connect, Schweiz
Im Fachbeirat Deutsche Baumpflegetage, Augsburg
Durchführung von Workshops und Referaten im In- und Ausland
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
Geschäftsführung, Mitinhaber
Akquise, Offerten und Ausführung
Baumpflegespezialist FA
Mobile: +41 79 565 06 27
E-Mail: m.gysin@astwerk.ch -
Forstwart EFZ
Mitarbeiter als Forstwart bei priv. Forstunternehmung
Kurs für Obstbau als Selbstversorger, Oeschberg
Baumpfleger seit 2001
Baumpflegespezialist FA
Gysin Baumpflege 2003-2006
Mitbegründer der Firma Astwerk Baumpflege 2006
FISAT Level 1: Industrieklettern
Klettermeisterschaften ab 2003 bis 2008 als Teilnehmer CH + EU
Mitorganisator der Schweizermeisterschaft
Arborcamp mit Vorträgen und Workshop
Baumklettern mit Kindern, Ferienpass Roggwil
Baumkunde mit Schulklassen, Schule Roggwil
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
Akquise, Offerten und Ausführung
Baumpflegespezialist FA
Mobile: +41 77 446 74 15
E-Mail: georg.rueckner@astwerk.ch -
Industriemechaniker
Forstwirt
Landschaftsarchitekt Ba. Eng.
Berufserfahrung in verschiedenen Branchen – «vom Tellerwäscher zum Baumpfleger»
Baumpfleger seit 2018
Arbeitserfahrung in der Baumpflege in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Baumpflegespezialist FA
Teilnahme an Baumklettermeisterschaften CH + EU
Baumklettern mit Kindern, Ferienpass Roggwil
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
Akquise, Offerten und Ausführung
Baumpflegespezialist FA
Mobile: +41 77 441 87 28
E-Mail: n.tinella@astwerk.ch -
Forstwart EFZ
Mitarbeiter in einem Gartenbaubetrieb
Baumpfleger seit 2021
Baumpflegespezialist FA
Teilnahme an Baumklettermeisterschaften CH + EU
Leitung Baumschnittkurse für Gemeinden
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
-
Landschaftsgärtnerin EFZ
Seit 2016 in der Baumpflege
Baumpflegespezialistin FA
Teilnahme an Baumklettermeisterschaften CH + EU + International
2 x Schweizermeisterin & 1. Platz an diversen nationalen Meisterschaften
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
-
Landwirt EFZ
Langjährige Mitarbeit auf elterlichem Hof
Diverse Jobs auf dem Bau und im Forst
Basiskurs I + II, Riggingkurs bei Baumklettern Schweiz
Schnittkurs bei baumschnitt.ch
4 Jahre Mitarbeit in einem Baumpflegebetrieb
Führerschein LKW
Mitarbeit auf einem Beerenhof für zwei Saisons
Bewirtschaftung eines Alprestaurants mit Rindersömmerung bis 2025
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
-
-
Baumschulistin EFZ
Mitarbeiterin in verschiedenen Gartenbaubetrieben
Seit 2016 in der Baumpflege
Stadt Zürich: Vorarbeiterin Baumpflege und Baumkontrolleurin
Baumkontrolleurin FLL
Ausbildung auf Resistograph (Bohrwiderstandsmessgerät)
Im Lehrgang zur Baumpflegespezialistin FA
Fortlaufende Weiterbildung durch diverse Kurse, Workshops und Fachtagungen
Links
Bund Schweizer Baumpflege:
www.baumpflege-schweiz.ch
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL:
www.wsl.ch
Themenbezogene Kurse im Bereich der Seilklettertechnik in Bäumen von Baumklettern Schweiz:
www.baumklettern.ch
Workshops zum Thema Baum:
www.arborcamp.ch
Interdisziplinäres Forum für Arbeiten am Seil:
www.vertical-connect.ch
Deutsche Baumpflegetage von Forum Baumpflege:
www.forum-baumpflege.de
European Tree Climbing Championship:
www.eurotcc.org
International Society of Arboriculture:
www.itcc-isa.com
Arbor Artist – unser Partner in der Baumpflege aus Hamburg:
www.arborartist.de
Kontakt
astwerk baumpflege
Erni & Gysin
Postfach
CH-4914 Roggwil
Filiale Bern:
astwerk baumpflege
Oberweg 3
CH-3013 Bern
Büro: +41 62 929 05 36
Anja Erni: +41 79 287 39 91
Markus Gysin: +41 79 565 06 27